🤍Handmade ceramic bunny
🤍Patterns hand-dotted
🤍from our "Flower Meadow" collection
🤍Embossed wildflower pattern in black hand-painted
🤍Matching cute ceramic Easter eggs and bowls available
Our sweet Emma is a real Easter bunny made of fresh, snow-white ceramic.
Full carrot wild carrot. It can be seen on the beautiful embossing, together with many other magical wildflowers 🌸🌞🌷🖤🤍
Wildflowers and Easter simply belong together, we love this combination so much!!
Just in time for Easter, she has dressed up and is wearing a chic dress with a black flower and grass pattern :)
And Emma is quite big, because when lying down she measures 15 x 13 cm, and when standing she measures almost 17 cm!
These are of course approximate figures, because our Emma is handmade :)
Product Safety Information (GPSR)
Ceramic and concrete can be damaged and, if broken, can develop sharp edges that can cause injury. Please handle broken pieces with care. Small parts that break can be swallowed by small children. Please never let children play with them unsupervised. Feathers and sisal cord are small parts that should be kept away from children.
Manufacturer information within the meaning of GPSR:
Eva Freudigmann
eva&fee
Heidebruchstraße 66
66424 Homburg
evaundfee [!at] gmx.de
Art. No. Ha/E1
1-3 business days
I'll do my best to meet these shipping estimates, but can't guarantee them. Actual delivery time will depend on the shipping method you choose.
Buyers are responsible for any customs and import taxes that may apply. I'm not responsible for delays due to customs.
Just contact me within: 14 days of delivery
Ship items back to me within: 30 days of delivery
But please contact me if you have any problems with your order.
Because of the nature of these items, unless they arrive damaged or defective, I can't accept returns for:
Datenschutzerklärung
(1) Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres Etsy-Shops. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
(2) Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Für personenbezogene Daten, die der Anbieter dieses Etsy-Shops verarbeitet, ist Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Eva Freudigmann, heidebruchstraße 66, 66424 homburg, Telefon +491627571165, E-Mail evaundfee@gmx.de (im Folgenden „wir“). Im Übrigen gelten ergänzend die Datenschutzrichtlinie von Etsy (Etsy Ireland UC, 66/67 Great Strand Street, Dublin 1, Irland), abrufbar unter www.etsy.com/de/legal/privacy , sowie die Hinweise von Etsy zu Cookies und ähnlichen Technologien, abrufbar unter www.etsy.com/de/legal/cookies-and-tracking-technologies .
(3) Wenn Sie über Etsy einen Vertrag mit uns abschließen, übermittelt Etsy uns Ihren Etsy-Nutzernamen (wenn Sie nicht als „Gast“ kaufen), Ihren Namen und die Rechnungsadresse, wie sie in Ihrem Etsy-Nutzerkonto hinterlegt sind bzw. Sie sie im Zuge des Vertragsschlusses angegeben haben. Soweit Sie im Rahmen Ihrer Bestellung weitere Daten angeben (z.B. eine abweichende Lieferadresse oder eine Telefonnummer), werden auch diese an uns übermittelt.
(4) Wir verarbeiten die in Absatz 3 genannten Daten elektronisch zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, insbesondere für die Lieferung, die Rechnungsstellung, die Verbuchung von Zahlungen und die Bearbeitung von Retouren und Reklamationen. Sofern wir verpflichtet sind, Ihnen für ein digitales Produkt oder für eine Ware mit digitalen Elementen Aktualisierungen bereitzustellen, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten auch hierfür. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Wir halten diese Daten gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis mit Ihnen vollständig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, denen wir unterliegen.
(5) Für einen Vertragsschluss zwischen Ihnen und uns ist es erforderlich, dass wir Ihren Namen und eine Lieferadresse erhalten. Die Erforderlichkeit der Bereitstellung dieser Daten ergibt sich unter anderem aus den Geschäftsbedingungen von Etsy sowie aus gesetzlichen Vorschriften (etwa § 312i Abs. 1 Ziffer 3 BGB, § 14 Abs. 4 UStG). Ohne Bereitstellung dieser Daten können Sie mit uns daher keinen Vertrag schließen.
(6) Soweit wir aufgrund des Kaufvertrags physische Waren übersenden, übermitteln wir den Namen und die Anschrift des Empfängers und, soweit Sie darin eingewilligt haben, Ihre E-Mail-Adresse, an die Deutsche Post (Deutsche Post AG, 53113 Bonn), DHL (DHL Paket GmbH, 53113 Bonn) oder Hermes (Hermes Germany GmbH, 22419 Hamburg) als Versanddienstleister, und zwar zum Zwecke der Zustellung der Sendung, ggf. einschließlich einer vorherigen E-Mail-Ankündigung über den voraussichtlichen Zustellzeitpunkt, und zum Zwecke einer eventuellen Retoure Ihrer Sendung an uns auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO.
(7) Für die Bezahlung eines Einkaufs erhebt und verarbeitet der von Ihnen gewählte Zahlungsdienstleister in Ihrem Auftrag Ihren Namen, Ihre Karten- oder Kontonummer und/oder weitere Daten, die für die jeweilige Zahlungsmethode erforderlich sind. Es gelten insoweit die Datenschutzbestimmungen des gewählten Zahlungsdienstleisters, und, wenn Empfänger der Zahlung Etsy ist, die Datenschutzrichtlinie von Etsy.
(8) Elektronische Marktplätze sind gemäß § 22f UStG verpflichtet, Absende- und Bestimmungsort einer Lieferung sowie den Zeitpunkt und die Höhe des Umsatzes aufzuzeichnen und den Finanzbehörden auf Anforderung mitzuteilen. Daher können diese Einzelheiten einer Lieferung, die Sie bestellt haben, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO den Finanzbehörden übermittelt werden.
(9) Wenn Sie uns eine Nachricht über „Frage stellen“, „Frage eine Spezialanfertigung an“ oder über eine ähnliche Funktion auf der Etsy-Plattform schicken, übermittelt uns Etsy Ihren Etsy-Nutzernamen, bzw., wenn Sie keinen Etsy-Nutzernamen haben, eine sonstige Absenderidentifikation zusammen mit Ihrer Nachricht (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO). Wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail schicken, speichern wir Ihre Nachricht mit den Absenderdaten (Name, E-Mail-Adresse), um sie zu beantworten und auch auf eventuelle spätere Folgefragen von Ihnen reagieren zu können (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Für den Empfang, die Speicherung und den Versand von E-Mails nutzen wir einen E-Mail-Anbieter, der für uns als Auftragsverarbeiter im Einklang mit Artikel 28 DSGVO tätig wird. Wir löschen die mit Ihrer Nachricht erhobenen Daten spätestens sechs Monate nach der letzten mit Ihnen geführten Kommunikation zu Ihrem Anliegen, vorbehaltlich der Reglung im folgenden Absatz.
(10) Wenn Sie uns eine rechtlich relevante Erklärung zum Vertragsverhältnis übermitteln (z.B. einen Widerruf oder eine Reklamation), ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, unabhängig vom Übermittlungsweg, auch Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. In einem solchen Fall löschen wir die mit Ihrer Erklärung zusammenhängenden Daten, sobald alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis endgültig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
(11) Auf den Seiten von Etsy können Social-Media-Buttons eingeblendet sein; sie sind an den Logos der Social-Media-Plattformen (im Folgenden „Plattformen“) zu erkennen (Facebook: blaues „f“, Pinterest: rotes „p“, Twitter: blaue Vogel-Silhouette). Es handelt sich dabei um Links zu den jeweiligen Plattformen mit Sitz in den USA. Ein Klick auf einen solchen Link ruft die Internetseite der jeweiligen Plattform auf, wobei die IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts sowie die Adresse der Seite, von der aus verlinkt wird („Referrer“), an die aufgerufene Plattform in die USA übermittelt werden. Von uns selbst werden im Zusammenhang mit den Social-Media-Buttons jedoch keine Daten erhoben oder verarbeitet.
(12) Etsy setzt verschiedene Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die bei Ihrem Besuch der Etsy-Webseite auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und anhand derer Etsy und bestimmte Dienstleister, mit denen Etsy zusammenarbeitet, Ihr Endgerät beim nächsten Besuch wiedererkennen können. Wie diese Cookies funktionieren und welchen Zwecken sie im einzelnen dienen, erläutert Etsy unter www.etsy.com/de/legal/cookies-and-tracking-technologies . Sie können den Einsatz der Etsy-Cookies beeinflussen über den Link „Datenschutzeinstellungen“, den Sie am Ende einer jeden Etsy-Seite finden. Wir — als Anbieter des einzelnen Etsy-Shops eva & fee — haben keinen Zugriff auf die Cookies und auch nicht auf die damit verbundenen Daten.
(13) Wir verzichten auf eine automatisierte Entscheidungsfindung und auf Profiling.
(14) Bezüglich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
a) Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der Fall, so teilen wir Ihnen die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und die weiteren Informationen gemäß Artikel 15 Abs. 1 u. 2 DSGVO mit.
b) Sie haben das Recht, Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten unverzüglich berichtigen zu lassen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
c) Sie können von uns die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen von Artikel 17 Absatz 1 DSGVO verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht gemäß Artikel 17 Absatz 3 DSGVO erforderlich ist.
d) Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn eine der Voraussetzungen von Artikel 18 Absatz 1 DSGVO vorliegt. Sie können die Einschränkung insbesondere anstelle einer Löschung verlangen.
e) Wir werden jede Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten und eine Einschränkung der Verarbeitung allen Empfängern mitteilen, denen wir Sie betreffende personenbezogene Daten offengelegt haben, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir werden Sie zudem über diese Empfänger unterrichten, wenn Sie dies verlangen.
f) Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und können verlangen, dass wir diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung übermitteln, soweit dies technisch möglich ist.
g) Soweit eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zu Ihrem Widerruf erfolgt ist, nicht berührt.
(15) WIDERSPRUCHSRECHT: AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, KÖNNEN SIE JEDERZEIT DER VERARBEITUNG DER SIE BETREFFENDEN PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRECHEN; dieses Widerspruchsrecht besteht in Bezug auf diejenige Datenverarbeitung, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder eines Dritten erfolgt, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.
Wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, werden wir die betreffenden Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, dass wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen, oder dass die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
(16) FÜR DEN FALL, DASS WIR PERSONENBEZOGENE DATEN FÜR DIE DIREKTWERBUNG (Z.B. NEWSLETTER) VERARBEITEN, KÖNNEN SIE JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG DER SIE BETREFFENDEN PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINLEGEN MIT DER FOLGE, DASS WIR IHRE DATEN FÜR DIESE ZWECKE NICHT MEHR VERARBEITEN WERDEN.
(17) Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde einlegen bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes. Das schließt anderweitige behördliche oder gerichtliche Rechtsbehelfe nicht aus.
Impressum
Eva Freudigmann
Heidebruchstraße 66
HOMBURG, 66424
Deutschland
evaundfee@gmx.de
+491627571165
Nicht alle Buchstabenkombinationen oder längere Namen und Sprüche passen zu jedem Schälchen. Bitte kontaktiere uns, wenn Du etwas ganz Individuelles möchtest, damit wir zusammen planen können.
Alle unsere Produkte werden sorgfältig verpackt, damit auf ihrer Reise nichts passiert. Falls doch einmal etwas beschädigt werden sollte, sorgen wir natürlich umgehend für kostenlosen Ersatz.
Unsere Schälchen haben unterschiedliche Größen, die in der jeweiligen Beschreibung angegeben sind. Da es handgemachte Produkte sind, können wir immer nur eine ungefähre Größe angeben, kleine Abweichungen sind möglich.
Wenn Du einen längeren Text möchtest, sind natürlich auch Sondergrößen als Spezialanfertigung möglich. Sprich uns gerne an.
Natürlich können wir Sachen auch an andere Adressen verschicken, damit das Geschenk gleich dort ankommt, wo es hingehört.
Wenn Du bei der Bestellung angibst, dass die Bestellung ein Geschenk ist, enthält die Sendung nur eine kleine Geschenknachricht zum Produkt.
Du möchtest gleich alles schön verpackt? Wähle einfach die Geschenkverpackung beim Kauf aus, dann verpacken wir die Bestellung wie auf dem Bild angegeben.
Unsere Coffee Bowl ist ein nachhaltiges Produkt, dessen Natürlichkeit uns sehr am Herzen liegt. Um es so ursprünglich wie möglich zu belassen, verwenden wir nur hochwertige wachshaltige Naturfarben. Und weil unsere Coffee Bowl allein durch ihre Natürlichkeit besticht, verzichten wir bei ihr auf farbige Ränder und Unterseiten.
Solltest Du eine Coffee Bowl mit gold- oder silberfarbenem Rand oder Unterseite haben wollen, sag uns bitte vor der Bestellung Bescheid :)
Bitte lass uns wissen, wenn Du etwas zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt brauchst, damit es auch wirklich dann ankommt, wenn Du es benötigst.
Wir legen großen Wert auf die Qualität der Materialien, die wir verwenden. Da Ton ein Naturprodukt ist, unterliegt er natürlichen Schwankungen, was die Zusammensetzung angeht. Er ist nicht immer reinweiß, er kann kleine Einschlüsse und Unregelmäßigkeiten aufweisen und feine Risse haben, die die Natürlichkeit des Materials betonen, aber die Haltbarkeit des Schälchens nicht beeinflussen.
Wir benutzen nur hochwertige, wachshaltige Farben, die aus einer deutschen Manufaktur stammen. Alle sind hochpigmentiert und strahlend, mit intensiver Aussagekraft.
Wir haben verschiedene Gold- und Silbertöne, die jeweils einen sehr eigenen Charakter haben.
Silber ist ein klarer, sehr heller und reiner Ton, der platinfarbene Einschläge hat. Er ist eher kühl und eignet sich gut für weißgold- oder platinfarbene Ringe.
Champagner besticht durch kühle Eleganz. Es ist ein sehr ruhiger, klarer Ton, eher unauffällig, aber sehr edel, er erinnert an schimmernde Perlen.
Puregold glänzt kräftig und voll, ein kraftvoller, klassischer Goldton mit gelbgoldenen Einschlägen. Es ist ein sehr modernes Gold von großer Strahlkraft und Reinheit.
Roségold ist ein eher hellerer, kräftigerTon, der mit seinen rosafarben changierenden Einschlägen sehr romantisch wirkt.
Jun 13, 2020
Wunderschöne Schälchen, lieber und herzlichen Kontakt und flotter Versand. Ich bin hellauf begeistert. Auch auf meine Extrawünsche würde unkompliziert eingegangen. Herzlichen Dank für alles! Freue mich schon sehr aufs Verschenken;)
-----------------------------------------------------------------------------------
Inhalt:
Teil I: Allgemeine Geschäftsbedingungen
Teil II: Informationen zum Verbraucher-Widerrufsrecht
-----------------------------------------------------------------------------------
Teil I - Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 – Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1) Anbieter und Vertragspartner für die im Etsy-Shop „eva & fee“ dargestellten Waren ist Eva Freudigmann, heidebruchstraße 66, 66424 homburg, Telefon 015112717005, E-Mail eva.freudigmann@gmx.de (im Folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Der Anbieter handelt als Unternehmer.
(3) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.
§ 2 – Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die in seinem Etsy-Shop „eva & fee“ dargestellten Waren zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Waren auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(3) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt. Sind dort alle gewünschten Waren enthalten, bestätigt der Besteller dies mit dem Button „Zur Kasse gehen“. Die Seite mit der Überschrift „Bitte bestätige deine Bestellung“ zeigt dem Besteller eine Zusammenfassung aller seiner Eingaben. Der Bestellwunsch kann auf dieser Seite über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zu dieser Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, seine Eingaben zu korrigieren, indem er einen oder mehrere Bestellschritte im Browser zurückgeht, oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(4) Für die in seinem Shop dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(5) Den Inhalt eines abgeschlossenen Vertrags (Vertragstext) speichert Etsy im Etsy-Nutzerkonto des Anbieters, zu dem der Besteller jedoch keinen Zugang hat. Sofern der Besteller nicht als Gast bestellt, sondern sich vor Abschluss der Bestellung in sein Etsy-Nutzerkonto eingeloggt hat, speichert Etsy den Inhalt des abgeschlossenen Vertrags auch im Etsy-Nutzerkonto des Bestellers, abrufbar im Bereich „Einkäufe und Bewertungen“ im Menü „Du“. In jedem Fall erhält der Besteller von Etsy eine E-Mail mit dem Vertragstext. Darüber hinaus speichert der Anbieter den Vertragstext nicht selbst und macht ihn außerhalb des Etsy-Portals auch nicht zugänglich.
(6) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
§ 3 – Preise, Bezahlung und Lieferung
(1) Alle Warenpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht erhoben (§ 19 UStG).
(2) Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Warenbeschreibung im Abschnitt „Versand & Rückgaben“ aufgeführt.
(3) Der Besteller kann per Kreditkarte zahlen (VISA, MasterCard, American Express). Im Warenkorb können daneben weitere Bezahlmethoden zur Verfügung stehen, z.B. PayPal oder Klarna („Sofort.“).
(4) Zahlungen des Bestellers können im Auftrag des Anbieters von Etsy Ireland UC oder von Etsy Payments Ireland Limited, beide ansässig 66/67 Great Strand Street, Dublin 1, Irland, bzw., bei Zahlung in US-Dollar oder Kanadischen Dollar, von Etsy Inc., 117 Adams Street, Brooklyn, NY, USA, (im Folgenden kurz „Etsy“) entgegengenommen werden. Etsy leitet in diesem Fall den gezahlten Betrag an den Anbieter weiter.
(5) Der Anbieter behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware vor, bis der Besteller deren Kaufpreis vollständig bezahlt hat.
(6) Wenn eine Lieferung fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt.
§ 4 – Widerrufsrecht
(1) Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(3) Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Anbieter ein Widerrufsrecht gemäß den obigen Absätzen auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers kein Widerrufsrecht vorsieht oder den Widerruf an eine kürzere Frist oder an eine strengere Form knüpft als hier geregelt.
§ 5 – Gewährleistung (Mängelhaftung)
Es bestehen Gewährleistungsansprüche des Bestellers (auch Mängelhaftungsrechte genannt) gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
§ 6 – Außergerichtliche Streitbeilegung
(1) Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten stellt die Europäische Union eine Online-Plattform („OS-Plattform”) zur Verfügung unter der Adresse ec.europa.eu/consumers/odr.
(2) Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 7 – Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
-----------------------------------------------------------------------------------
Teil II: Informationen zum Verbraucher-Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung für postalisch gelieferte Waren
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Eva Freudigmann, heidebruchstraße 66, 66424 homburg, Telefon 015112717005, E-Mail eva.freudigmann@gmx.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
-----------------------------------------------------------------------------------
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
- An: Eva Freudigmann, heidebruchstraße 66, 66424 homburg, E-Mail eva.freudigmann@gmx.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*) / erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Impressum:
Standort: Deutschland
Eva Freudigmann
Heidebruchstraße 66
HOMBURG, 66424
Deutschland
evaundfee@gmx.de
+491627571165
For extrajudicial settlements of consumer disputes, the European Union has launched an online platform ("ODR platform"):
https://ec.europa.eu/consumers/odr